
DEINSTLEISTUNGEN
Holzschutz durch Vakuumdruckimprägnierung
Die Vakuumdruckimprägnierung ist ein Verfahren des Holzgrundschutzes, mit dem wir das tiefste Eindringen und die maximale Aufnahme von Grundschutzmittel in das Holz erreichen. Dieses Verfahren schützt Holz, das den schwierigsten Bedingungen und Verwendungszwecken ausgesetzt werden soll.
- Grundschutz
- Außenflächen
- Innenflächen
- Für Holz, das härtesten Bedingungen ausgesetzt ist

BEWIESEN umweltfreundlich

Wir versichern eine 3X LÄNGERE Lebensdauer des Holzes

1x und dauerhaft geschützt, OHNE ERNEUERUNG

Mehr als zehn Jahre Erfahrung beim Testen von Produkten

Warum Vakuum-Druck-Implosion?
Ist das Holz ständig fließendem Wasser, Erdreich oder gar Meerwasser* ausgesetzt, sollte der Holzschutz dem Fachmann überlassen werden. In diesen Fällen können wir nur mit speziellen Anlagen, die eine Vakuum-Druck-Imprägnierung ermöglichen, einen ausreichend wirksamen Holzschutz vor Holzschädlingen gewährleisten.
* Das Meer ist die anspruchsvollste Form der Holzexposition, daher muss der Schutzprozess an diesen Zweck angepasst werden.
Verwendungszwecke
Die Tiefen- oder Vakuum-Druck-Imprägnierung von Holz wird daher hauptsächlich für Holz verwendet, das für folgende Zwecke verwendet wird:
- Rebpfähle
- Holzpflasterelemente
- Holzterassen
- Schindel (Holzbedachung)
- Rundlinge
- Pfähle in Meerwasser (Steg)
- leseni mostovi
- alle Arten von Holzzäunen/-geländern und Gartengarnituren in unmittelbarer Berührung mit Erde
- Alle tragenden Elemente von Holzkonstruktionen

